Aktuelle Termine

REDEN IN DUNKLEN ZEITEN

Vier Veranstaltungen zum Thema Demokratie, Freiheit, Haltung und Zuversicht

 

Wann ist denn endlich Frieden in dieser irren Zeit?

Literaturtheater mit Musik von und mit Moritz Stoepel

Der Schauspieler und Musiker Moritz Stoepel entwirft mit den Texten berühmter Dichter*innen wie Rosa Luxemburg, Mascha Kaléko, Mariann Budde, Anna Politkovskaja, Hermann Hesse, Erich Fried, Martin Luther King, Emmanuel Kant  u.a. ein poetisches Kaleidoskop zu einem der wichtigsten Themen der Weltgeschichte: Frieden!

 

10.11.2025, 19.00 Uhr |  Willy Brandt Haus, Königstr. 21, 23552 Lübeck

Zwischen Hass und Haltung von Derviş Hizarci

Lesung mit Sascha Rotermund

Als Vorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus erlebt Derviş Hızarcı  die Entwicklungen nach dem 7. Oktober in Deutschland aus einer besonderen Perspektive. Seit vielen Jahren kämpft er für gelebte Vielfalt und gegen Hass in Bildung und Schule – in einem Land, das sich zunehmend als Migrationsgesellschaft begreift, nun aber erneut mit den altbekannten Gefahren konfrontiert ist: Vereinfachungen, Anschuldigungen und dem Abschieben von Verantwortung.

11.11.2025, 19.30 Uhr |  Waldzimmer, Kirschenallee 6a, 23566 Lübeck

Kamingespräch.

Moderiertes Gespräch mit Ministerpräsident a.D. Björn Engholm und Holger Marquardt, ehemaliger Probst der Schlosskirche Schwerin

 

In äußerst ansprechender Wohnzimmeratmosphäre wollen wir vor dem offenen Kamin ein lebhaftes Gespräch über die großen Themen der Zeit führen: Demokratie, Freiheit und Toleranz.

Wie gefährdet ist unsere Demokratie tatsächlich? Was zeichnet sie aus? Was bedeutet Freiheit heutzutage und wie lässt sich politische Freiheit definieren und nutzen?

 

13.11.2025, 19.30 Uhr |  Waldzimmer, Kirschenallee 6a, 23566 Lübeck

Ein Leben kann Schatten werfen über den Mond

Lesung der Dichterin Selma Meerbaum

Gedichte und Musik mit der Schauspielerin Susanne Schwan und dem Musiker Simon Bellett

Der Titel des Abends zitiert eines der 57 Gedichte des jüdischen Mädchens Selma Meerbaum, das sie in ihren letzten zwei Lebensjahren schrieb, bevor sie 1942 im Konzentrationslager Czernowitz starb. Selma Meerbaum wurde nur 18 Jahre alt.

Ihre Gedichte sind voller Courage, Zärtlichkeit und Kraft. Sie erzählt von Sehnsucht und Liebe, purer Lebensfreude und am Ende trotziger Verzweiflung.

13.11.2025, 19.30 Uhr |  Waldzimmer, Kirschenallee 6a, 23566 Lübeck

HERBST IM WALDZIMMER

 

Kaufmann/Gratkowski/de Joode

Kaufmann/Gratkowski/de Joode vereinigen die Transparenz zeitgenössischer Kammermusik – das Einbeziehen von Stille ebenso wie das Hinübergleiten in Geräuschbereiche

29.10.2025

Subsystem feat. Casey Moir

Gemeinsam schaffen sie ein neues kollektives Repertoire, das zwischen Komposition und Improvisation oszilliert und diese miteinander verwebt.

 02.11.2025

Unterstütze das Waldzimmer!

Werde Pate und unterstütze das Waldzimmer

Die Konzerte können nur stattfinden, weil sie in großem Mass von der Possehl Stiftung gefördert werden. Darüber hinaus sind wir als kleiner Kulturverein auf Spenden angewiesen, um das Waldzimmer am Leben zu erhalten. Es wird immer schwieriger für die kulturschaffende Szene und ich bin froh mit dem Waldzimmer einen Ort geschaffen zu haben, um Künstlern wie Publikum in schwierigen Zeiten eine kleine Oase zu bieten. Um das Waldzimmer zu unterstützen, kannst du mithelfen z.B. mit einer: 

– Die Stuhlpatenschaft  für 250,00 €
– Die Sofapatenschaft   für 500,00 €

und neu die Flügelpatenschaft.
Die Flügelpatenschaft gibt es für 2.500,00 € und enthält ein Privatkonzert für 12 Personen inkl. einem 3 Gänge Menü.

Als Pate bekommst du die CD Veröffentlichungen von Waldzimmer Records und wirst am Ende 2025 zu einem gemütlichen Abend im Waldzimmer eingeladen!

Waldzimmer Flügel
Sofapaten gesucht

Der Initiator Florian Galow

Florian Galow WaldzimmerAls Musiker ist Kultur mein tägliches Brot. Was liegt da näher, als die Vernetzung mit anderen Kulturschaffenden zu suchen? Mit dem Waldzimmer habe ich mir einen Traum erfüllt und freue mich jeden Tag, über all die spannenden Dinge, die mehr und mehr entstehen.

Das Waldzimmer Plattenlabel 

Ich habe das Label ‚Waldzimmer Records‘ gegründet und mir damit einen Wunsch erfüllt. Improvisation, Jazz und Experimentelles wird unter dem Label veröffentlicht.

Die Auflagen sind klein und limitiert.

Die erste Veröffentlichung ist meine Debüt CD ‚Wendekreis‘ als Solokünstler, aufgenommen in St.Petri zu Lübeck.

Der Waldzimmerkultur e.V.

KuckucksuhrDer gemeinnützige Verein hat ein Ziel: hochwertige, künstlerische Projekte möglich zu machen – egal ob Musik, Ton, Wort oder Bild. 

Dafür haben wir einige spannende Mitstreiter gewinnen können.

Neues aus dem Waldzimmer

Die freie Ziege Lübeck zu Besuch im Waldzimmer

Die freie Ziege Lübeck zu Gast

Ach, das war schön! Ein ganzer Nachmittag mit Zieglinde, die das Waldzimmer gründlich erkundet hat

 

Wendezeit - Mockup CD

Wendekreis – das Debutalbum

Die erste CD von Waldzimmer Records ist gleichzeitig das Debutalbum von Florian Galow. Solokontrabass, aufgenommen im Kirchenschiff von St. Petri

Sofapaten gesucht

Sofapaten
gesucht

Tja, als gemeinnütziger Verein brauchen wir kulturhungrige Unterstützer. Was liegt da näher, als Paten für unsere Bestuhlung zu suchen?

Vielen herzlichen Dank an unsere Förderer:

Die Location

Das Waldzimmer lädt ein – Kulturschaffende und Kulturliebhaber

Musik

Musik

Proben, Konzerte und Aufnahmen

Ein Ort mit Geschichte

Ein Ort mit Geschichte

Die alte Schule im Wald

Kunst willkommen

Kunst willkommen

Ausstellungen und Arbeitsraum

Nichts verpassen?

Hol dir die Waldzimmerpost!

Hier erfährst du alles, was im und rund um das Waldzimmer los ist. Trag dich ein und verpasse nichts!

* Pflichtfeld

Adresse

Kirschenallee 6a

23556 Lübeck

Telefon

+49 178 1331113

Email 

sprichmit@waldzimmer.de